
Auf dem Gehweg geparkte Fahrzeuge können abgeschleppt werden
Nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsverordnung (StVO) ist das Parken auf Gehwegen grundsätzlich verboten. Quelle: Urteil:
Bekannt aus

Nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsverordnung (StVO) ist das Parken auf Gehwegen grundsätzlich verboten. Quelle: Urteil:

Polizeivollzugsbeamte können im öffentlichen Straßenverkehr stets eine Verkehrskontrolle durchführen. WKR-Erklärung: Verkehrskontrollen beziehungsweise Fahrzeugkontrollen kann die

Das Tragen von Masken, Schleiern und Hauben, die das ganze Gesicht oder wesentliche Teile des

Hohe Bußgelder für Blockade der Rettungsgasse und Nichtbeachten von Blaulicht und Einsatzhorn. WKR-Erklärung: Im Zuge

Bislang hatte die Straßenverkehrs-Ordnung § 23 Abs. 1a nur die Nutzung von Mobil- und Autotelefonen

Abweichung des Messbereichs von der Bauartzulassung um einen Zentimeter reicht nicht. Quelle: Geschwindigkeitsüberschreitung | Verwertbarkeit

Ab 2018 wird das M+S Zeichen abgelöst. Quelle: Aktuelle Gesetzgebung | Neue Winterreifen brauchen „Alpine“-Symbol

Von der Verhängung eines Fahrverbotes bei einem atypischen Rotlichtverstoß kann nur abgesehen werden, wenn keine

Bei der Fahrt in eine „Anlieger-frei“-Straße müssen Autofahrer im Zweifel beweisen, dass sie wirklich „Anlieger“

Werden mehrere Fahrverbote rechtskräftig verhängt, so sind die Verbotsfristen nacheinander zu berechnen. Quelle: Aktuelle Gesetzgebung

Quelle: AnwaltOnline Verkehrsrecht >> Urteile >> Handy-Verbot >> Handyverbot der StVO erfasst auch Handys ohne

Die Mobiltelefoneigenschaft könne nur bejaht werden, wenn das Gerät zumindest auch die Benutzung als Telefon
*Pflichtfeld