
Was steht einem nach einem Unfall zu?
Nach einem Unfall kommen diverse Schadenspositionen in Betracht, und an einige von ihnen denkt kaum
Bekannt aus

Nach einem Unfall kommen diverse Schadenspositionen in Betracht, und an einige von ihnen denkt kaum

Direkt nach einem Verkehrsunfall sitzt Ihnen wahrscheinlich der Schreck in den Gliedern. Trotzdem müssen Sie

Nach Verkehrsunfällen führen die außergerichtlichen Verhandlungen mit der Gegenseite meistens zu einer Einigung. Nur in

Ein Verkehrsteilnehmer, der die Vorfahrt zu beachten hat, muss damit rechnen, dass der Berechtigte schneller fährt als erlaubt.

Das Risiko, das sich durch ein (unvorsichtiges) Öffnen der Autotür verwirklicht hat, ist typischer Bestandteil

Das Fahren mit hoher jedoch erlaubter Geschwindigkeit, führt im Falle einer Unfallverwicklung nicht zur anteiligen

Nur wenn ein Einsatzfahrzeug in einer Notsituation die optischen und akustischen Warnsignale gleichzeitig verwendet, sind

Im Trend der Rechtsprechung: Um Für und Wider einer Reparatur abzuwägen, hat man drei Tage

Wertersatz für Kraftstoff ist zu leisten, soweit er für den Geschädigten unbrauchbar geworden ist. WKR-Erklärung:

Auch wenn bei einem Auffahrunfall der erste Anschein regelmäßig gegen den Auffahrenden spricht, muss das

Verursacht ein verkehrswidrig fahrender elfjähriger Radler einen Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer, kann der Elfjährige

Ohne die Verletzung einer primären Pflicht zur Straßenreinigung, besteht keine sekundäre Pflicht zur Kostenerstattung. WKR-Erklärung:
*Pflichtfeld