Familienrecht Kosten für eine künstliche Befruchtung sind absetzbar Aufwendungen einer empfängnisunfähigen Frau für eine künstliche Befruchtung führen auch dann zu einer außergewöhnlichen Belastung Beitrag lesen »
Familienrecht Umgangsvereinbarung – Missachtung kann teuer sein Verbleiben Kinder nach einer Trennung im Haushalt des einen Partners, hat der andere Partner grundsätzlich Beitrag lesen »
Familienrecht Beziehung gescheitert – Geschenke zurück? Unter bestimmten Umständen ist es möglich, Geschenke vom Expartner zurückzuverlangen. Dabei können die Grundsätze für Beitrag lesen »
Familienrecht Mindestunterhalt für minderjährige Kinder steigt Ab 2018 gelten neue Werte für die Düsseldorfer Tabelle. WKR-Erklärung: Die erste Verordnung zur Änderung Beitrag lesen »