
Teilnahme an entwürdigenden Ritualen rechtfertigt Entlassung aus Bundeswehr
Jeder „Spaß“ endet dort, wo er die Würde, die Ehre und/oder die körperliche Unversehrtheit eines
Bekannt aus
Jeder „Spaß“ endet dort, wo er die Würde, die Ehre und/oder die körperliche Unversehrtheit eines
Relativiert ein Arbeitnehmer in der Betriebsöffentlichkeit den Holocaust, so kann dies gemäß § 626 des
Ein Dienstvergehen eines Beamten, dass in Schwere und Umfang, das Vertrauen des Dienstherrn und der Allgemeinheit in eine ordnungsgemäße Dienstführung erheblich beschädigt hat, rechtfertigt die vorläufige Dienstenthebung und die Kürzung der Bezüge.
Arbeitgeber erfüllen den Anspruch an ein Arbeitszeugnis auch, wenn dieses zweimal gefaltet wurde. WKR-Erklärung: Im
Wer ohne besondere Pflicht die Fahrbahn auf Glatteis prüft, unterbricht den direkten und damit versicherten
Einem Arbeitnehmer, der zu einem Personalgespräch eingeladen wird und dieses Gespräch heimlich mit seinem Smartphone
Nach allgemeinen Sprachgebrauch wird jede Holzbearbeitung, bei der als (Abfall-)Produkt Späne entstehen, als spanabhebend verstanden.
Das Ankleiden mit einer vorgeschriebenen Dienstkleidung ist nur dann nicht lediglich fremdnützig und damit keine
Eine Verdachtskündigung kann sowohl als außerordentliche oder als ordentliche Kündigung ausgesprochen werden. Für deren Wirksamkeit
Seit 2017 ist neu, dass Beschäftigte einzelner Abteilungen oder Teams bei gemeinschaftlichen Feiern auch dann
Bei der Wiedereingliederung werden Mitarbeiter in der Genesungsphase nach Erkrankung oder Verletzung stundenweise beschäftigt und
Das Sabbatjahr ist nicht gesetzlich geregelt. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch. WKR-Erklärung Das Sabbatjahr ist
*Pflichtfeld